TurboCAD Deluxe 2021 ist eine einsatzfähige Software für Entwürfe in 2D, Modellierungen in 3D und Rendern. Passen Sie die Bedieneroberfläche ganz leicht an Ihre Erfahrung an und rufen Sie Hunderte von Zeichen‑, Bearbeitungs‑, Bemaßungs- und Annotationswerkzeugen auf. Rendern Sie im Handumdrehen Designs für leistungsstarke Präsentationen. U. a. können Sie auch Dateien mit AutoCAD austauschen.
TurboCAD Deluxe ist nach wie vor die beste Lösung, die neuen 2D/3D CAD-Nutzern auf dem Markt angeboten wird. Sie lässt sich einfach erlernen und anwenden und bietet eine unglaubliche Sammlung an 2D-Entwürfen, 3D-Flächenmodellierungen, fotorealistisches Rendern und unterstützte Dateifilter. 2021 wurden mehr als 20 neue und verbesserte Funktionen hinzugefügt.
BEDIENERFREUNDLICHE FUNKTIONEN
Vollständiger Satz an Werkzeugen zum Zeichnen, Entwerfen und Modellieren in 2D/3D - TurboCAD verwendet eine Reihe von Linien-, Bogen-, Kurven- und Spline-Werkzeugen und weitere erwartete Werkzeuge, sodass Sie in jeder Situation Zugriff auf das richtige Werkzeug erhalten. Wenn mit TurboCAD Fangmodi, Änderungswerkzeuge und Zeichenhilfen eingesetzt werden, können Sie Ihre Entwürfe im Handumdrehen erstellen und dokumentieren.
Kontextsensitive Hilfe - Klicken Sie auf die rechte Maustaste, um auf die kürzlich verwendeten Werkzeuge und Eingabewerte zuzugreifen und Bezugspunkte schnell zu ändern oder zurückzusetzen. Wenn ein TurboCAD-Werkzeug aktiv ist, bietet das Kontextmenü zudem eine kontextbasierte Symbolleiste mit ähnlichen Werkzeugen und Funktionen.
Flexible Bedieneroberfläche - Aktivieren oder deaktivieren Sie nur die Werkzeuge, die Sie während der Arbeit in einer vertrauten, fensterähnlichen, anpassbaren Bedieneroberfläche sehen möchten. Zeigen Sie das umfangreiche Set der 2D/3D-Entwurfswerkzeuge von TurboCAD mit vollständigen Erklärungen im Anfängermodus an. Wechseln Sie in den Zwischen- oder in den Expertenmodus; um mehr Platz auf dem Bildschirm zu erhalten, da Sie mit dem Programm vertrauter werden.
Seiteneinrichtungs-Assistent - Kleiner Überblick über Fragen, die Ihnen bei der Definition der Größe und Ausrichtung der Zeichnung, bei Maßeinheiten, Druckmaßstab und Ansichtsfenster helfen sollen.
Erweitertes Bearbeiten mit Ziehpunkten - Sparen Sie Zeit und erstellen Sie Zeichnungen schneller und präziser. TurboCAD bietet Ziehpunkte für zum Skalieren, aber auch zum Drehen, Verschieben und Ausrichten von Objekten. Zudem können Nutzer durch das vollkommen flexible Design der konzeptionellen Auswahl in der Anwendung verfügbare Visualisierungs- und Bearbeitungsparameter anpassen (z. B. Verschieben, Skalieren oder Drehen).
Fangmodi & geometrische Ausrichtungshilfen - Zeichnen Sie im Handumdrehen Linien und lassen Sie automatische Fangwerkzeuge die Linien mit dem nächsten Mittelpunkt, Endpunkt oder an einem beliebigen anderen Punkt unter Dutzenden ausrichten. Geometrische Ausrichtungshilfen garantieren verbesserte Fangindikatoren.
Fenster- oder Begrenzungsauswahl - Die Nutzer können mit Fenster- oder Begrenzungsmethoden ähnlich wie in AutoCAD® Objekte mit der Maus auswählen. Ziehen Sie die Maus von links nach rechts, um den Fenstermodus aufzurufen und nur Objekte auszuwählen, die sich vollständig innerhalb des blauen Fensters befinden. Ziehen Sie die Maus von rechts nach links, um den Begrenzungsmodus aufzurufen und nur Objekte auszuwählen, die das grüne Begrenzungsfenster berühren.
Textbearbeitung in 2D & 3D - Erstellen und Bearbeiten Sie Text, ohne die Zeichnung zu schließen. Für Texte und Hintergründe stehen Tausende von Farben zur Verfügung.
Erstellen Sie Ansichtsfenster des Modellbereichs in mehreren Papierbereichen. Bearbeiten Sie Ihre Ansichtsfenster und ändern Sie ihre Form oder angezeigten Layer, mit der Möglichkeit, Layer pro Ansichtsfenster zu aktivieren/deaktivieren. Sie können in einem Ansichtsfenster sogar rendern.
Optimiert für 3D-Druck - TurboCAD Deluxe kann STL-Dateien, das Standardformat für den 3D-Druck, lesen und schreiben. Die D-Druckfunktionen von TurboCAD Deluxe enthalten Steuerungen für die Oberflächenvereinfachung und eine Schaltfläche 3D-Druck für 3D-Systemdrucker.
Mehrere Zeichnungen, mehrere Papierbereiche - Erstellen Sie mehrere Zeichnungen, von denen jede mit mehreren Papierbereichen und unabhängigen Einstellungen (Rastereinheiten, etc.) ausgestattet ist. Mit den Registerkarten können Sie schnell zwischen den Papierbereichen wechseln.
Bögen in Polylinien konvertieren - Konvertieren Sie Bézier- oder Splinekurven in eine Polylinie, die vollständig aus kreisförmigen Bögen oder aus kreisförmigen Bögen und linearen Segmenten besteht.
Sterndodekaeder - Erstellen Sie sternenförmige Polygonobjekte mit nur zwei Klicks! Passen Sie Eigenschaften für eine Reihe von sternenförmigen Formen an.
Tabellenobjekte - Erstellen Sie im Handumdrehen eine Tabelle oder importieren Sie eine Tabelle aus DWG/DXF-Dateien.
Montagelistenausfüll-Assistent - Erstellen Sie Montagelistetabellen, die sich mit Informationen aus der Zeichnung ausfüllen lassen.
ARCHITEKTURFUNKTIONEN
Haus-Assistent - Dieses zeitsparende Werkzeug erstellt Raum für Raum einen Hausentwurf, komplett mit Wandschränken, Türen, Garagen und sogar Terrassen!
Intelligente Wände - Die Wände werden während des Entwurfs in 2D oder 3D automatisch miteinander verbunden und repariert. Zeigen Sie die Wandmaße mit einem einzigen Klick an.
Automatische Wandöffnungen - „Schieben“ Sie Türen, Fenster, Bögen oder beliebige Formen, um „Öffnungen“ in Wänden mit verknüpften 2D- und 3D-Ansichten zu erstellen. Sie können sogar Eigenschaften für die vertikale Ausrichtung festlegen. Beim Einfügen von Türen und Fenstern werden Bemaßungen angezeigt, wobei der Abstand zu und von den Wandenden für eine einfachere und präzisere Platzierung angegeben wird. Darüber hinaus werden entsprechende Versatzfelder in der Kontrollleiste angezeigt.
Parametrische Türen & Fenster - Die Bemaßungen von Fenster und Türen lassen sich ändern und an spezifische Design-Bedürfnisse anpassen. Zudem lassen sie sich mit Materialien und Farben individuell anpassen.
Schraffurmuster und Füllungen - Wählen Sie unter mehr als 70 Schraffurmustern aus (einschließlich Farben), um verschiedene Zeichnungskomponenten visuell zu identifizieren. Bitmaps, wie z. B. Firmenlogo oder Verlaufsfüllungen können ebenfalls mit Transparenz verwendet werden.
Bruchbemaßungen - Zeigen Sie Brüche gestapelt, diagonal oder in einer Linie nach Ihren persönlichen Vorlieben an.
Punktmarkierungswerkzeug - Nummerieren Sie Objekte wie Räume, Türen und Fenster automatisch. Ausgezeichnet zum Erstellen von Legenden, Beschriftungen oder zum einfachen Zuordnen von Punkten und Hinzufügen von Notizen zu Ihren Zeichnungen.
Hausdesign-Assistent - Erstellen Sie Räume auf mehreren Arbeitsebenen, um mehrstöckige Häuser im Handumdrehen zu entwerfen.
MECHANISCHE/3D MODELLIERUNGSFUNKTIONEN
Boolesche 2D- & 3D-Operationen - Verwenden sie zwei bestehende und kombinierte, subtrahierte, geschnittene oder zerschnittene Objekte, um ein neues Objekt zu erstellen. Wählen Sie mehrere Elemente zum Addieren oder Subtrahieren aus.
Rotation - Verschieben Sie ein 2D-Objekt um eine Drehachse, um ein 3D-Objekt zu erstellen.
Extrusion - Ziehen Sie komplexe 3D-Modelle aus einfachen 2D-Formen.
Pfadextrusion - Extrudieren Sie Formen entlang eines Pfades. Perfekt zum Entwerfen unregelmäßiger Objekte.
Polylinie verketten - Polylinie verketten ermöglicht ein schnelleres Entwerfen durch die Möglichkeit, sich schneidende Objekte oder Teile von Objekten zu einer einzelnen Polylinie zu verbinden, die sich anschließend extrudieren (ebenfalls Pfadextrusion) oder rotieren lässt.
3D-Querschnitt - TurboCAD macht es einfach, durch Festlegen der Schnittebene ein oder mehrere Objekte in neue Objekte zu schneiden oder zu teilen. Das Werkzeug 3D-Querschnitt bietet die Möglichkeit zum Schneiden nach Linien, Ebenen, Arbeitsebenen, Oberflächen oder Facetten.
Farbtransparenz - Setzen Sie die Farbe eines Objekts im Vordergrund zurück, um verborgene Details im Hintergrund anzuzeigen oder hervorzuheben.
Nutwerkzeuge - Drei neue Nutwerkzeuge für Erfindungen. Nut, Kreisförmige Nut und Kreisförmige Nut durch Mittelpunkt und Radius bieten große Vorteile für die Holzbearbeitung und Möbelherstellung.
RENDERN
Engine für fotorealistisches Rendern - TurboCAD Deluxe verwendet die LightWorks Rendering-Engine für beeindruckende Präsentationen. LightWorks ist direkt in den Materialeditor von TurboCAD integriert und enthält Luminanz und andere Beleuchtungssteuerungen.
Beleuchtungen & Materialien - TurboCAD Deluxe enthält einen Materialeditor und eine vollständige Materialbibliothek, um physisch akkurate Materialien, u. a. reflektierende Oberflächen mit Raytracing und Radiosität zu definieren. Beleuchtung und Luminanz werden ebenfalls unterstützt. LightWorks ersetzt die Materialien und Beleuchtung von Bildern, die zuvor mit RedSDK® gerendert wurden.
Design Director - In der Design Director-Palette können Sie Entwurfsalternativen organisieren, abrufen und erforschen. Erstellen Sie Layer‑, Licht‑, Kameravorlagen und leistungsstarke Layers für die Verwendung in verschiedenen Designs. .DWG-kompatible Layerfilter helfen bei der Verwaltung großer, komplexer Zeichnungen. Layer in TurboCAD Deluxe sind AutoCAD®2021-kompatibel und enthalten ein-Center-basiertes Layer-Dialogfeld.
Frei bewegliche und Geformte Ansichtsfenster - Erstellen Sie Ansichtsfenster des Modellbereichs in mehreren Papierbereichen. Bearbeiten Sie Ihre Ansichtsfenster und ändern Sie ihre Form oder angezeigten Layer, mit der Möglichkeit, Layer pro Ansichtsfenster zu aktivieren/deaktivieren. Sie können in einem Ansichtsfenster sogar rendern.
Mehrere Zeichnungen, mehrere Papierbereiche - Erstellen Sie mehrere Zeichnungen, von denen jede mit mehreren Papierbereichen und unabhängigen Einstellungen (Rastereinheiten, etc.) ausgestattet ist. Mit den Registerkarten können Sie schnell zwischen den Papierbereichen wechseln.
Farben, Füllungen, Bitmap- und Verlaufsfüllungen sowie Transparen - Mit TurboCAD® können Schraffurmuster und Verläufe transparent in Layern dargestellt werden. Benutzerdefinierte Bitmaps wie z. B. Firmenlogos, können ebenfalls verwendet werden. Damit lassen sich Konstruktions- oder Baugruppendetails deutlich klarer und präziser präsentieren.
Statusleiste Aktualisierte Speicheranzeige - Nach Auslösen des Rendermodus für ein ausgewähltes Objekt zeigt die TurboCAD-Statusleiste die entsprechende Speicherauslastung und Verarbeitungszeit an.
INTEROPERABILITÄT
Unterstützte Dateien nach dem Industriestandard - - TurboCAD Deluxe bietet rund 30 Formate nach dem Industriestandard und macht damit die Freigabe Ihrer Arbeit einfach. Die Anwendung eignet sich ebenfalls als Begleitprodukt.
Verbesserte AutoCAD DWG/DXF-Filter (Lesen/Schreiben) - TurboCAD bietet seit jeher eine exzellente Kompatibilität mit nativen AutoCAD®- und AutoCAD LT-Dateien. Filtererweiterungen sorgen für eine verbesserte Dateifreigabe mit AutoCAD 2020.
Xref Manager - Verwalten Sie externe Referenzen (Xrefs) wie einen Teilekatalog in Ihrer TurboCAD®-Zeichnung. Xrefs lassen sich auch in DWG- oder DXF-Zeichnungen exportieren, was eine bessere Kompatibilität mit AutoCAD®-Dateien gewährleistet.
SketchUp SKP-Filter (Lesen/Schreiben) - TurboCAD bietet sowohl Dateifilter zum Lesen als auch zum Schreiben der neuesten SketchUp APIs. Dabei lassen sich detaillierte Informationen aus SketchUp-Modellen importieren. Ergänzende Render‑, Beleuchtungs- und Materialinformationen werden ebenfalls importiert. Sie können auch Ihre TurboCAD®-Modelle in native SketchUp- (.SKP) Dateien konvertieren, um sie nahtlos in Google SketchUp importieren zu können.
3D-Drucker-Unterstützung - Exportieren Sie 3D-Modelle in STL-Dateiformate, um mit 3D-Druckern im Handumdrehen Prototypen zu erstellen.
PDF-Veröffentlichung - Speichern Sie Ihre Zeichnungen im PDF-Format, um sie mit anderen Personen zu teilen. Sie können auch Papierbereiche exportieren, Schriftarten anpassen und die Höhe und Breite des Papiers definieren.
1. Steuerelement für Suche auf der Custom Ribbon-Seite
Mit der Funktion Suchen können Nutzer Befehle/Gruppen/Pop-Ups/Registerkarten in der Menübandoberfläche suchen bzw. finden.
2. Interaktiver Begrüßungsbildschirm beim Start
Beim Start von TurboCAD erscheint nun ein Begrüßungsbildschirm als Startbildschirm für eine bessere interaktive Benutzeroberfläche. Der interaktive Bildschirm zeigt neue erstellte Dateien und die Möglichkeit, neue Dateien über die Registerkarte "Erstellen" zu öffnen/zu erstellen. Nutzer lernen die Grundlagen von TurboCAD, u. a. in Videos über neue Funktionen, über die Registerkarte "Lernen", und erhalten Zugriff auf die neuesten Informationen zu TurboCAD über die Registerkarte "Neues".
3. Verbesserung der Fangfunktion: Zielobjekt anzeigen hervorheben
Diese Funktion hebt Kanten für Fangpunkte hervor, wenn Sie ein 3D-Objekt bewegen oder zwei 3D-Objekte miteinander verbinden. Diese Option wurde im Fenster Zeichenhilfen hinzugefügt. Und die zugehörigen Einstellungen wurden im Dialogfeld "Programm einrichten/Einstellungen" als "Einstellungen für visuelle Effekte auswählen), ausgewählt – "Einstellungen für visuelle Effekte".
4. Vorschaugröße in der Blockpalette anpassen
5. Unterstützung des Mausrads zum Scrollen innerhalb der Blockpalette
Mit dem Mausrad kann der Benutzer nun durch die Blockvorschau innerhalb der Blockpalette blättern.
6. Aktuell verfügbar unter
Dem Abschnitt Befehle im Menü Anpassen wurde die neue Funktion Aktuell verfügbar unter hinzugefügt. Der Nutzer kann die Position eines bestimmten, verfügbaren Befehls im Menü, in der Benutzeroberfläche und in den Symbolleisten prüfen.
7. Block in Blockpalette suchen
Der Blockpalette wurde eine neue Suchleiste hinzugefügt, mit der der Benutzer einen Block anhand seines Namens in der Blockpalette finden kann.
8. Verdeckte Linien im Ansichtsfenster verbessert
Eine neue Option „Verdeckte Linie Cache verwenden" wurde im Eigenschaftsfenster Ansichtsfenster im Abschnitt Cache hinzugefügt. Wird diese Option aktiviert, wird die Verarbeitung im Ansichtsfenster Papierbereich (Neuzeichnen, Verschieben, Zoom) für große Zeichnungen deutlich schneller.
1. Automatisches Aktualisieren von externen Referenzen (Xrefs)
Wenn Sie eine Datei mit Xrefs verwenden und eine dieser externen Dateien aktualisiert wird, dann fragt TurboCAD jetzt nach, ob die Datei mit der aktualisierten Xref neu generiert werden soll.
2. Verbesserte Führungslinienbemaßung
Führungslinienmaße werden in DWG-Dateien nun in TC2021 korrekt angezeigt.
3. Geladen/Nicht geladen von externen Referenzen (Xrefs)
Eine neue Option „Status“ mit zwei neuen Werten: „Geladen“ und „Nicht geladen“ wurden in das Dialogfeld "Xrefs bearbeiten" hinzugefügt. Wenn eine referenzierte Zeichnung (Xref) von der aktuellen Zeichnung entladen wird, wird die Zeichnung deutlich schneller geöffnet und weniger Speicher verbraucht.
Wenn die Xref-Definition aus der Zeichnungsdatei entladen wird, bleibt der interne Zeiger auf der referenzierten Zeichnung. Deshalb lassen sich alle Informationen wiederherstellen, wenn die XREF geladen wird. Um die Leistung von TurboCAD zu maximieren, wird empfohlen, alle referenzierten Dateien zu entladen, wenn sie in der aktuellen Zeichnungssitzung nicht benötigt werden, aber später zum Drucken/Plotten verwendet werden sollen.
4. Befehl Ausgewählten Block bearbeiten
Jetzt kann der Nutzer den ausgewählten Block direkt in der TurboCAD-Zeichnung bearbeiten, ohne die Option Inhalt bearbeiten in der Blockpalette auswählen zu müssen. Dazu wird einfach der Block ausgewählt und auf „Ausgewählten Block bearbeiten“ geklickt, das jetzt zum Menü hinzugefügt wurde.
5. Befehl Select by Block (Nach Block auswählen)
Zu den Befehlen „Auswählen nach“ wurde ein neuer Eintrag „Block“ hinzugefügt. Die Liste der Blöcke wird in der Zeichnung angezeigt. Nutzer können den oder die Blöcke mit einem Klick auswählen.
Architektonisches Raster
Das architektonische Raster ist ein neues Werkzeug, das die Ausrichtung anderer architektonischer Objekte in der Zeichnung, wie z. B. Wände und Säulen, erleichtert. Nutzer können auch rechteckige Raster aus DWG-Zeichnungen importieren und die Eigenschaften der Raster- und Blasendarstellung über die Palette "Auswahlinformationen" ändern.
Rendermodus Visualisierung
In TurboCAD 2021 wurde ein neuer Rendermodus "Visualisierung" hinzugefügt. Die Visualisierung unterstützt mehrere Gerätemodi: OpenGLES2, OpenGL und GDI, von denen OpenGLES2 der fortschrittlichste und produktivste Gerätemodus ist.
a. Rendermodi Linien verdecken und Grob rendern visualisieren
Die Seite „Kameraeigenschaften“ wurde um den Rendertyp Visualisierung mit den beiden Modi Linien verdecken und Grob rendern (einschließlich „Gouraud schattiert und Flach schattiert“) erweitert.
Visualisierung: Drahtmodell vs Verdeckte Linie vs Grob rendern:
b. Visualisierung importierter LightWorks®- und RedSDK-Materialien
Die Rendering-Technologie der Visualisierung beinhaltet die Möglichkeit, Materialien zu importieren, die in TurboCAD-Dateien enthalten sind, die entweder von LightWorks oder RedSDK gerendert wurden. Der Rendermodus "Visualisierung" enthält derzeit keine eigenen nativen Materialien für TurboCAD. Derzeit unterstützt der Rendermodus "Visualisierung" Farbe, Textur, Transparenz-Map und Bump-Maps. Diese Parameter können aus LightWorks oder RedSDK Materialien importiert werden.
c. Antialiasing visualisieren
Der Rendermodus "Visualisierung" unterstützt zwei Arten von Antialiasing: Linienglättung und Schnellannäherungs-Antialiasing (FXAA).
d. Umgebungsverschluss visualisieren
Eine Option für Umgebungsverschluss ist in der Visualisierung enthalten. Die Optionen hierfür werden im Dialogfeld Zeichnung einrichten eingestellt und umfassen die folgenden Parameter: Schleifen, Fokus, Leistung, Unschärferadius, Unschärfeleistung.
e. Beleuchtung visualisieren
Beleuchtungsoptionen sind in der Visualisierung enthalten. Die Optionen hierfür werden im Dialogfeld Zeichnung einrichten eingestellt und umfassen die folgenden Parameter: Standardvorgaben, Intensität. Diese lassen sich mit dem Gerätetyp OpenGLES2 aktivieren.
f. Unterstützung von Bildern mit Alpha-Transparenz visualisieren
Die Unterstützung von Bildern mit Alpha-Transparenz ist in der Visualisierung enthalten. Wenn die Option "Undurchsichtiger Hintergrund" deaktiviert ist (sie ist standardmäßig aktiviert), werden alle Pixel einer bestimmten Farbe transparent (100 % Transparenz). Im Visualisierungsmodus entspricht die Transparenz jedes Pixels dem Alpha-Transparenzwert für das jeweilige Pixel, der im Alphakanal angegeben ist.
g. Visualisierungseinstellungen
In das Fenster „Programm einrichten“ wurden Visualisierungseinstellungen hinzugefügt.
1. Aktualisierte DWG- und DXF-Unterstützung
Die Unterstützung zum Lesen und Schreiben von DWG- und DXF-Dateien wurde aktualisiert.
2. In PDF veröffentlichen
In PDF veröffentlichen kombiniert die Funktionalität von 2D- und 3D-PDF-Filtern, die in ein einziges Werkzeug In PDF veröffentlichen integriert wurden, das dem Datei-Menü hinzugefügt wurde.
3. Erhöhte STL-Import-Leistung
SDie Leistung des STL-Dateiimports wurde um das 10-Fache erhöht.
4. Aktualisierter SKP-Filter
TurboCAD unterstützt nun den Import und Export des SketchUp 2021 Dateiformats.
Version | 2021 |
Betriebssystem | Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 |
CPU-Typ
64-Bit-Systemanforderungen
32-Bit-Systemanforderungen:
*TurboCAD wurde für Desktop-PCs oder Laptops entwickelt, die die angegebenen Systemvoraussetzungen erfüllen. Die Windows RT-Technologie zur Verwendung auf Tablets wird nicht unterstützt.
Empfohlen: