TurboCAD 2021 Professional

Erstklassige professionelle 2D/3D CAD-Software

939,99 €
TurboCAD 2021 Professional

  • Einsatzbereit – 2D/3D CAD für jeden
  • Vollständige 2D/3D-Entwurfswerkzeuge
  • Einfach zu erlernen und benutzerfreundlich
  • 3D-Druckfunktionen
  • Ausgezeichnete Dateifreigabe
  • Architektonische Entwurfswerkzeuge
  • Fotorealistische Rendern, Materialien und Beleuchtungen
  • NEU! Direkte Bearbeitung von Blöcken und Zeichnungen
  • NEU! Rendermodi Linien verdecken visualisieren
  • NEU! Architektonisches Raster

Beschreibung

TurboCAD Platinum – Präsentation

TurboCAD Professional 2021 richtet sich an erfahrene 2D/3D CAD-Nutzer, die bereits mit AutoCAD® oder AutoCAD® LT vertraut sind und nach einer leistungsstarken Alternative suchen. Die Anwendung bietet alles für 2D-Entwürfe, 3D-Flächenmodellierung, fotorealistisches Rendern und umfangreiche Dateiunterstützung von TurboCAD Professional 2021.

TurboCAD Professional beinhaltet zudem eine Option für die AutoCAD®2020-ähnliche 2D-Entwurfsoberfläche mit Befehlszeile und dynamischer Eingabe für einen einfacheren Übergang von AutoCAD®2021.

Darüber hinaus enthält TurboCAD Professional 2021 zusätzliche professionelle Funktionen für eine erhöhte Produktivität und Interoperabilität.

Hauptfunktionen Zurück nach oben

Leistungsstarke Oberfläche & Leistung

Wenn TurboCAD neu für Sie ist, kann Ihnen die vollständig anpassbare Oberfläche, u. a. eine optionale AutoCAD®-ähnliche 2D-Entwurfsoberfläche beim Einstieg helfen. Sparen Sie Zeit, durch eine Bearbeitung mit Ziehpunkten und eine GPU-beschleunigte Zeichenmaschine. Selbst das Sammeln und Zusammensetzen aller externer Ressourcen und Einheiten, die mit einer zur Verteilung bestimmten Zeichnung verknüpft sind, macht die ePack-Funktion zum Kinderspiel. Darüber hinaus ist TurboCAD 64-Bit-kompatibel und kann selbst mit größten CAD-Dateien umgehen.

Design Director

Organisieren und rufen Sie Entwurfsalternativen ab bzw. erforschen Sie sie. Die Design-Director-Palette mit erweiterten Steuerungen für Layer, Layerfiltern, Layergruppierung, Einstellen und Speichern von Arbeitsebenen, Verwalten benannter Ansichten und mehr optimiert die Arbeit und verbessert die Produktivität.

Entwurf und Bearbeitung in 2D

TurboCAD enthält eine Fülle von professionellen 2D-/3D-Zeichenwerkzeugen und Zeichenhilfen, die schnelle Designs garantieren. Erstellen Sie Ansichten und Ansichtsfenster in jeder Größe und Form. Greifen Sie auf umfangreiche Papierbereichs- und Druckoptionen zu. Mehrfachauswahlwerkzeuge, Bemaßungswerkzeuge und mehr.


3D-Oberflächenmodellierung

TurboCAD enthält einen vollständigen Satz an 3D-Oberflächenmodellierungs- und Bearbeitungswerkzeugen. Dies macht es zum idealen Programm sowohl für Teile- als auch für Baugruppenkonstruktionen.


 

 

Architektur & GIS (Geoinformationssystem)

TurboCAD enthält eine Reihe architektonischer Werkzeuge, die die Produktivität bei Design und Entwurf oder Dokumentation existierender kompatibler architektonischer Modelle beschleunigen. Die architektonischen Objekte sind ACA-kompatibel (AutoCAD®Architecture), sodass .DWG-Modelle mit ACA-Erweiterungen auch entsprechend gelesen, bearbeitet und dokumentiert werden können.



Fotorealistisches Rendern & Visualisieren

TurboCAD Platinum verwendet LightWorks, um die Entwurfsarbeit zu beschleunigen und für beeindruckende Präsentationen zu sorgen. Mit dem Render-Management von Materialien, Luminanzen, Umgebungen, erweiterten Renderstilen und mehr wird der Nutzer bei der Erstellung wirklich fotorealistischer Darstellungen seiner Designs unterstützt.


Interoperabilität/Dateiunterstützung

TurboCAD macht es leicht, Ihr geistiges Eigentum zu schützen und Ihre Arbeit mit anderen zu teilen. TurboCAD Pro Platinum unterstützt den Export von 3D-Modellen in 3D-PDF-Dateien, die sich interaktiv mit Acrobat Reader anzeigen lassen. Zudem können Nutzer bis zu 35 Dateiformate öffnen, einfügen oder einbetten und bis zu 28 Formate exportieren, inklusive .DWG, .DXF (von R14 bis 2017 inklusive Erweiterungen von AutoCAD® Architecture), .SKP (SketchUp™, bis Version 2015), .3DM (Rhinoceros®), .3DS (Autodesk® 3ds Max®), IGES, STEP, .OBJ, COLLADA (.DAE – Export); und vieles mehr.

Externe Referenzen (Xrefs)

Alle Dateiformate, die geöffnet und importiert werden können (außer Bitmaps) können als externe Referenzen (Xrefs) verwendet werden. TurboCAD bietet Xref-Clipping für Dutzende von Dateiformaten und die Einbindung von Xrefs, die sich anschließend explodieren und bearbeiten lassen. Xref-Layer lassen sich zudem einfach verwalten, sogar mit Layerfiltern.

Was ist neu in TurboCAD Platinum 2021? Zurück nach oben

Leistung, Benutzeroberfläche & Benutzerfreundlichkeit

1. Steuerelement für Suche auf der Custom Ribbon-Seite

Mit der Funktion Suchen können Nutzer Befehle/Gruppen/Pop-Ups/Registerkarten in der Menübandoberfläche suchen bzw. finden.

2. Interaktiver Begrüßungsbildschirm beim Start

Beim Start von TurboCAD erscheint nun ein Begrüßungsbildschirm als Startbildschirm für eine bessere interaktive Benutzeroberfläche. Der interaktive Bildschirm zeigt neue erstellte Dateien und die Möglichkeit, neue Dateien über die Registerkarte "Erstellen" zu öffnen/zu erstellen. Nutzer lernen die Grundlagen von TurboCAD, u. a. in Videos über neue Funktionen, über die Registerkarte "Lernen", und erhalten Zugriff auf die neuesten Informationen zu TurboCAD über die Registerkarte "Neues".

  

3. Verbesserung der Fangfunktion: Zielobjekt anzeigen hervorheben

Diese Funktion hebt Kanten für Fangpunkte hervor, wenn Sie ein 3D-Objekt bewegen oder zwei 3D-Objekte miteinander verbinden. Diese Option wurde im Fenster Zeichenhilfen hinzugefügt. Und die zugehörigen Einstellungen wurden im Dialogfeld "Programm einrichten/Einstellungen" als "Einstellungen für visuelle Effekte auswählen), ausgewählt – "Einstellungen für visuelle Effekte". 

4. Vorschaugröße in der Blockpalette anpassen

Vorher:

Nachher:

 

5. Unterstützung des Mausrads zum Scrollen innerhalb der Blockpalette

Mit dem Mausrad kann der Benutzer nun durch die Blockvorschau innerhalb der Blockpalette blättern.

6. Aktuell verfügbar unter

Dem Abschnitt Befehle im Menü Anpassen wurde die neue Funktion Aktuell verfügbar unter hinzugefügt. Der Nutzer kann die Position eines bestimmten, verfügbaren Befehls im Menü, in der Benutzeroberfläche und in den Symbolleisten prüfen.

 7. Block in Blockpalette suchen

Der Blockpalette wurde eine neue Suchleiste hinzugefügt, mit der der Benutzer einen Block anhand seines Namens in der Blockpalette finden kann.

8. Verdeckte Linien im Ansichtsfenster verbessert

Eine neue Option „Verdeckte Linie Cache verwenden" wurde im Eigenschaftsfenster Ansichtsfenster im Abschnitt Cache hinzugefügt. Wird diese Option aktiviert, wird die Verarbeitung im Ansichtsfenster Papierbereich (Neuzeichnen, Verschieben, Zoom) für große Zeichnungen deutlich schneller.

Entwurf und Bearbeitung in 2D

1. Automatisches Aktualisieren von externen Referenzen (Xrefs)

Wenn Sie eine Datei mit Xrefs verwenden und eine dieser externen Dateien aktualisiert wird, dann fragt TurboCAD jetzt nach, ob die Datei mit der aktualisierten Xref neu generiert werden soll.

2. Verbesserte Führungslinienbemaßung

Führungslinienmaße werden in DWG-Dateien nun in TC2021 korrekt angezeigt.

3. Geladen/Nicht geladen von externen Referenzen (Xrefs)

Eine neue Option „Status“ mit zwei neuen Werten: „Geladen“ und „Nicht geladen“ wurden in das Dialogfeld "Xrefs bearbeiten" hinzugefügt. Wenn eine referenzierte Zeichnung (Xref) von der aktuellen Zeichnung entladen wird, wird die Zeichnung deutlich schneller geöffnet und weniger Speicher verbraucht.

Wenn die Xref-Definition aus der Zeichnungsdatei entladen wird, bleibt der interne Zeiger auf der referenzierten Zeichnung. Deshalb lassen sich alle Informationen wiederherstellen, wenn die XREF geladen wird. Um die Leistung von TurboCAD zu maximieren, wird empfohlen, alle referenzierten Dateien zu entladen, wenn sie in der aktuellen Zeichnungssitzung nicht benötigt werden, aber später zum Drucken/Plotten verwendet werden sollen.

 

4. Befehl Ausgewählten Block bearbeiten

Jetzt kann der Nutzer den ausgewählten Block direkt in der TurboCAD-Zeichnung bearbeiten, ohne die Option Inhalt bearbeiten in der Blockpalette auswählen zu müssen. Dazu wird einfach der Block ausgewählt und auf „Ausgewählten Block bearbeiten“ geklickt, das jetzt zum Menü hinzugefügt wurde.

5. Befehl Select by Block (Nach Block auswählen)

Zu den Befehlen „Auswählen nach“ wurde ein neuer Eintrag „Block“ hinzugefügt. Die Liste der Blöcke wird in der Zeichnung angezeigt. Nutzer können den oder die Blöcke mit einem Klick auswählen.


Architektur

Architektonisches Raster

Das architektonische Raster ist ein neues Werkzeug, das die Ausrichtung anderer architektonischer Objekte in der Zeichnung, wie z. B. Wände und Säulen, erleichtert. Nutzer können auch rechteckige Raster aus DWG-Zeichnungen importieren und die Eigenschaften der Raster- und Blasendarstellung über die Palette "Auswahlinformationen" ändern.

 

Rendern und Visualisieren

Rendermodus Visualisierung

In TurboCAD 2021 wurde ein neuer Rendermodus "Visualisierung" hinzugefügt. Die Visualisierung unterstützt mehrere Gerätemodi: OpenGLES2, OpenGL und GDI, von denen OpenGLES2 der fortschrittlichste und produktivste Gerätemodus ist.

a. Rendermodi Linien verdecken und Grob rendern visualisieren

Die Seite „Kameraeigenschaften“ wurde um den Rendertyp Visualisierung mit den beiden Modi Linien verdecken und Grob rendern (einschließlich „Gouraud schattiert und Flach schattiert“) erweitert.

  

Visualisierung: Drahtmodell vs Verdeckte Linie vs Grob rendern:

b. Visualisierung importierter LightWorks®- und RedSDK-Materialien

Die Rendering-Technologie der Visualisierung beinhaltet die Möglichkeit, Materialien zu importieren, die in TurboCAD-Dateien enthalten sind, die entweder von LightWorks oder RedSDK gerendert wurden. Der Rendermodus "Visualisierung" enthält derzeit keine eigenen nativen Materialien für TurboCAD. Derzeit unterstützt der Rendermodus "Visualisierung" Farbe, Textur, Transparenz-Map und Bump-Maps. Diese Parameter können aus LightWorks oder RedSDK Materialien importiert werden.

 

c. Antialiasing visualisieren

Der Rendermodus "Visualisierung" unterstützt zwei Arten von Antialiasing: Linienglättung und Schnellannäherungs-Antialiasing (FXAA).

  

d. Umgebungsverschluss visualisieren

Eine Option für Umgebungsverschluss ist in der Visualisierung enthalten. Die Optionen hierfür werden im Dialogfeld Zeichnung einrichten eingestellt und umfassen die folgenden Parameter: Schleifen, Fokus, Leistung, Unschärferadius, Unschärfeleistung.

e. Beleuchtung visualisieren

Beleuchtungsoptionen sind in der Visualisierung enthalten. Die Optionen hierfür werden im Dialogfeld Zeichnung einrichten eingestellt und umfassen die folgenden Parameter: Standardvorgaben, Intensität. Diese lassen sich mit dem Gerätetyp OpenGLES2 aktivieren.

f. Unterstützung von Bildern mit Alpha-Transparenz visualisieren

Die Unterstützung von Bildern mit Alpha-Transparenz ist in der Visualisierung enthalten. Wenn die Option "Undurchsichtiger Hintergrund" deaktiviert ist (sie ist standardmäßig aktiviert), werden alle Pixel einer bestimmten Farbe transparent (100 % Transparenz). Im Visualisierungsmodus entspricht die Transparenz jedes Pixels dem Alpha-Transparenzwert für das jeweilige Pixel, der im Alphakanal angegeben ist.

g. Visualisierungseinstellungen

In das Fenster „Programm einrichten“ wurden Visualisierungseinstellungen hinzugefügt.

Interoperabilität

1. Aktualisierte DWG- und DXF-Unterstützung

Die Unterstützung zum Lesen und Schreiben von DWG- und DXF-Dateien wurde aktualisiert.

2. In PDF veröffentlichen

In PDF veröffentlichen kombiniert die Funktionalität von 2D- und 3D-PDF-Filtern, die in ein einziges Werkzeug In PDF veröffentlichen integriert wurden, das dem Datei-Menü hinzugefügt wurde.

3. Erhöhte STL-Import-Leistung

SDie Leistung des STL-Dateiimports wurde um das 10-Fache erhöht.

4. Aktualisierter SKP-Filter

TurboCAD unterstützt nun den Import und Export des SketchUp 2021 Dateiformats.

  • Einfach zu erlernen und zu verwenden: mit Einrichtungs-Assistenten, kontextsensitiver Hilfe, Fangmodi, Ausrichtungshilfen und Bearbeiten mit Ziehpunkten.
  • Vollständige 2D-/3D-Designwerkzeuge zum Entwerfen, Modellieren, Bearbeiten, Bemaßen und für Annotationen.
  • Oberflächenmodellierungswerkzeuge wie Boolesche 2D-/3D-Operationen, Extrusion, Rotationen, Pfadextrusionen und mehr.
  • Professionelle Teilestruktur, die wie ein selektives Rückgängig machen/Wiederherstellen für alle 2D-/3D-Operationen funktioniert.
  • Leistungsstarke Entwurfspalette zum Erstellen assoziativer Querschnitte und Schnittansichten.
Funktionen im Vergleich Zurück nach oben
Werkzeuge & Funktionen

TurboCad
Designer 

69.99€

TurboCad
Deluxe 

279.99€

TurboCad
Pro

939.99€

 

TurboCad
Platinum

1399.99€

BENUTZEROBERFLÄCHE & LEISTUNG
Automatisches Aktualisieren von externen Referenzen -
Interaktiver Begrüßungsbildschirm beim Start
Unterstützung des Mausrads zum Scrollen innerhalb der Blockpalette
Position eines Befehls in der Benutzeroberfläche suchen
Prüfsystem: Auffinden ungültiger oder außerhalb eines gültigen Bereichs liegender Objekte anhand von benutzerdefinierten Kriterien
Optionen der AutoCAD®-ähnlichen 2D-Entwurfsoberfläche - -
Befehlszeile mit dynamischer Eingabe - -
Einfaches Bearbeiten mit Ziehpunkten
ePaket mit neuem intelligentem Dateiversand - -
PDF Underlay Tool - -
Säuberungswerkzeug - - -
Windows 32-Bit- und 64-Bit-kompatibel Versionen
Design Director - für die Verwaltung von Objekteigenschaften -
Layerfilter -
Layersteuerung
Konzeptionelle Auswahl -
Zeitstempel
ENTWURF UND BEARBEITUNG IN 2D
Geladen/Nicht geladen von externen Referenzen (Xrefs) -
Direkte Bearbeitung von Blöcken in Zeichnungen - -
Zeichnen, Bearbeiten und Ändern in 2D
Erweiterte Zeichenwerkzeuge (Zahnrad, Oberflächentoleranz, Text entlang Kurve) - - -
Palette zum Entwerfen und Detaillieren – Erstellen assoziativer Querschnitte und Schnittansichten - - -
Geometrische und bemaßungsbezogene 2D-Zwangsbedingungen (Constraints) - - -
Assoziative Muster und Musterwerkzeuge - -
Pfeilwerkzeuge - -
Auto-Werkzeuge (für Bemaßung, Größenanpassung, Positionierung, Drehung und Bewegung)
Bézier-Kurven und glatte Kurven
Mittellinie und Mittelpunktmarkierung
Schraffurmusterersteller & Verlaufsfüllungen - -
Werkzeuge für intelligente und schnelle Bemaßung
Feld Relativer Winkel
ZEICHNEN, MODELLIEREN & BEABEITEN IN 3D
3D Solid- und Oberflächen-Mapping-Werkzeuge - - -
3D-Oberflächenprimitive -      
Boolesche 3D-Operationen – Subtrahieren, Addieren und Schneiden -
3D-Spirale -
3D-Splines und ‑Polylinien -
Extrusion (einfach) -
Baugruppenwerkzeuge -
Pfadextrusion -
Rotation -
Nutwerkzeuge -
Spiegelkopie-Werkzeug für 3D-Objekte -
3D-Querschnitt durch Facette - - -
Erweiterte Blending-Funktion - - -
3D-Muster aus zusammengesetzten Profilen - - -
SOLID-MODELLIERUNG & ERWEITERTE MECHANISCHE KONSTRUKTION
Teile-/Verlaufsstruktur - - -
ACIS® Solid-Modellierung - - -
Gewinde - - -
Element dehnen - - -
Element extrahieren - - -
Push/Pull-Werkzeug - - -
Prägung - - -
Funktionen (Kurve aus Funktion, Oberfläche aus Funktion, Versatz durch Funktion, Element durch Funktion verzerren) - - -
Erhebung - - -
NURBS-Unterstützung - - -
Blechbearbeitung (Biegen, Abwickeln, Anfügen, Eckblech, Versteifungsrippe) - - -
Oberflächenglättung (Smesh) - - -
Fläche justieren und Fläche drehen - - -
Element drehen - - -
Gedrehte Extrusion, Auf Fläche extrudieren - - -
ERWEITERTES ARCHITEKTURDESIGN & GIS (GEOINFORMATIONSSYSTEM)
Architektonisches Raster
Hausdesign-Assistent -
Einfaches BIM mit IFC-Unterstützung - Begrenzt Nur Import
Stilmanager - Begrenzt Begrenzt

Selbstständiges Stutzen und Ausrichten von Blöcken

Geoposition von Zeichnungen, Kompassrose -
Montageliste -
Montagelistewerkzeug und Assistent    - -
Architektonische Schnitte und aufrisse (3D-zu-2D-Dokumentation)    - -
Intelligente (parametrische), attributreiche Architekturobjekte - Begrenzt Begrenzt Voll
- Wände (automatisch reparierbar, gerade, gebogen, Blockeinfügung)
- Markierungen -
- Fenster & Türen -
- Dächer -
- Platten (Boden- und Dachplatten, jetzt mit Öffnungen) - -
- Zusammengesetzte Wände / Mehrkomponentenwände - - -
- Sprossen für Fenster & Türen    - - -
- Treppen - - -
- Geländer - - -
FOTOREALISTISCHES RENDERING & VISUALIZATION
Rendermodi Linien verdecken visualisieren -
Rendern und Beleuchtung visualisieren -
Importierte LightWorks- und RedSDK-Materialien visualisieren -
Antialiasing visualisieren -
Umgebungsverschluss visualisieren -
Beleuchtung visualisieren -
Unterstützung von Bildern mit Alpha-Transparenz visualisieren -
Fotorealistisches Rendern in 3D -
Anpassbare Luminanz- und Materialbibliotheken    -
Kaustik für Sonnenlicht -
Anpassbare Umgebungsbibliothek -
Objektluminanz, Schattenwurf, Antialiasing -
OpenGL & Rendermodus „Linien verdecken“    -
Raytracing    -
Render Manager    -
Gemeinsame Schattierergruppen – Unterstützung von Legacy-Zeichnungen -
Volumetrische Render-Effekte    -
Sonnenstand über Geoposition & physisches Tageslicht    -
Erweitertes Rendern - - -
UV-Mapping – jetzt mit SMesh-Objekten - - -
Dynamische Ausschnittsebene    - - -
PHOTOREALISTIC RENDERING & VISUALIZATION
Blöcke, Blockeditor und Unterstützung externer Referenzen (Xref)   
Symbole, Teilebibliothek   
Tabellenstile mit Eigenschaftengruppendefinitionen - -
Interne Datenbank und benutzerdefinierbare Daten, Möglichkeit zur externen Datenbankanbindung - -
Parametrischer Teileeditor für Erstellung und Verwaltung von Teilen in 2D und 3D - - -
Programmierung SDK & Ruby Scripting (mit SketchUp-Ruby-Skripts kompatibel) - - -
INTEROPERABILITÄT
Fortschrittsanzeige für Interoperabilitätsfilter - - -
Teilenamen aus Interoperabilität - - -
Export VDA-Dateiformat - - -
Export CATIA-Dateiformat - - -
Unterstützung von 3D-Drucker über .STL-Import und -Export -
AutoCAD (DXF, DWG und DWF) Dateikompatibilität
Dateiformate Importieren und Öffnen 15 22 25 41
Dateiformate Exportieren, Speichern unter Veröffentlichen 16 23 27 34
Erweiterter Import von SKP-SketchUp-Dateien (Geometrie, Ansichten, Materialien, Komponenten)    -
Import von TAP-Dateien – TurboApp-Dateien aus mobilen Geräten importieren -
Export von Koordinatendaten - -
Export von Adobe 3D-PDF (.U3D und .PRC) - - Nur U3D
Öffnen und Speichern von 3DM (Rhino), OBJ, SHX (nur Speichern), STP-Dateien - - Nur OBJ, SHX
Google Earth (KML und KMZ) Dateiunterstützung    - -
Import & Export von Geländedaten (XYZ) - -
Unterstützung von Punktwolkendateien (PCD, PCG, XYZ, ASC) - -
Dateikonvertierungswerkzeug mit Stapelkonvertierung - - -
Öffnen und Speichern von technischen Zeichnungen ASAT, SAT, IGS, STP - -
3MF -  -
3DM, 3DS -  - -
SONSTIGE
Netzwerklizenz-Unterstützung -
Punktwolke triangulieren - -
Punktwolke unterteilen - -
   
Systemanforderungen Zurück nach oben
Version 2021
Betriebssystem Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11

CPU-Typ

  • 1 Gigahertz- (GHz) Prozessor oder schneller, 32-Bit (x86) oder 64-Bit (x64)

64-Bit-Systemanforderungen

  • Microsoft Windows 11, Windows 10, Windows 8* 64-bit, Windows 7 (64-bit), Vista (64-bit)
  • 8 GB RAM

32-Bit-Systemanforderungen:

  • Microsoft Windows 11, Windows 10, Windows 8*, Windows 7
  • 4GB RAM

*TurboCAD wurde für Desktop-PCs oder Laptops entwickelt, die die angegebenen Systemvoraussetzungen erfüllen. Die Windows RT-Technologie zur Verwendung auf Tablets wird nicht unterstützt.

Empfohlen:

  •  Mit einer CPU der neuen Generation und einer höheren Geschwindigkeit sowie mit einem Arbeitsspeicher von 16 GB RAM wird Ihre Erfahrung mit TurboCAD Platinum Erfahrung deutlich verbessert.